Bevorstehende Veranstaltungen

Juni/Juli 2023 

Theater im HOF

Das Kaffeehaus

Komödie von Carlo Goldoni

Auch im Sommer geht es bei uns italienisch weiter. Jedoch springen wir etwas in der Zeit zurück. In den 50er Jahren spielt dieses Stück auf einem kleinen Platz, einer Piazzetta in Venedig. An diesem Platz liegt ein Spielkasino, eine Herberge und eben besagtes Kaffeehaus des rechtschaffenen Signor Ridolfo, von welchem aus man allerlei Leute beobachten kann. 
Dies ist die Beschäftigung, welcher Donna Marzia, die Stammkundin des Kaffees liebend gern nachgeht. Von hier aus kann sie den Kaufmann Eugenio beobachten, der von Kasinobesitzer Pandolfo und dem mysteriösen Grafen Leandro ausgenommen wird, statt sich um seine junge Frau Vittoria zu kümmern.
Außerdem kann sie hier den neusten Klatsch über die junge Tänzerin erfahren, die in der Herberge wohnt und alle Neuankömmlinge in Venedig genauestens inspizieren.

Diese Komödie in 3 Akten in der Adaption von Karin Winkler lädt zu einem angenehm leichten und lustigen Abend im wunderschönen Hof des Ältesten Hauses Haßloch ein.

26.08.2023

Wein und Jazz

Auch dieser beliebte Dauerrenner der Kulturvereins wir dieses Jahr wieder stattfinden. Wie immer werden wir erlesene Weine zur Probe anbieten, dazu einige Köstlichkeiten reichen. All das natürlich wieder untermalt von modernen und klassischen Jazz-Klängen

Oktober 2023

Poetry - Slam

Dieses Jahr möchten wir mal etwas neues ausprobieren und die moderne Art der Gedichtlesung nach Haßloch bringen. Der Poetry - Slam erfreut sich in ganz Deutschland großer Beliebtheit.

Weiter Infos folgen in Kürze.

November 2023

Lesung

Lesung zum Thema Krieg & Frieden

Weiter Infos in Kürze

Vergangene Veranstaltungen

15.04.2023

Italienischer Abend

An diesem Abend im Kulturviereck in Haßloch möchten wir sie in das poetische, musikalische und kulinarische Italien entführen. 

Unterstützt werden wir dabei von der wundervollen Lisa Fornaci, welche den Abend mit ihrem Gesang untermalen wird.

Karten sind ab sofort im Chaoskeller in Haßloch erhältlich. 

ACHTUNG Wir können aus organisatorischen Gründen leider keine Karten an der Abendkasse verkaufen!

Märchenbühne 2022


26./27.November & 03./04.Dezember 2022
Turnhalle Ernst-Reuter-Schule Haßloch
Einlass 14:00 Uhr
Kinder 6€, Erwachsene 8€



Nach 2 Jahren Abwesenheit dürfen wir euch die Märchenbühne wieder in eine bunte Welt entführen.
Dieses Jahr reisen wir mit Alice durch den Kaninchenbau ins Wunderland und begleiten sie bei ihren fantastischen Abenteuern mit den bekannten Figuren aus Lewis Carrolls Meisterwerk des Nonsens, wie dem verrückten Hutmacher, dem weißen Kaninchen und der Herzkönigin.


Was Alice in dieser skurrilen Welt entdeckt und ob Sie auch wieder aus ihr hinausfindet, könnt ihr euch an den ersten beiden Adventswochenenden ansehen.


Wir freuen uns auf euren Besuch

Wein & Cajun 

27.08.2022 
Hof des Ältesten Hauses 
Einlass 19:00 Uhr

„Wein & Cajun“ gilt als Nachfolger von „Wein & Jazz“, indem die Veranstalter zwei beliebte Veranstaltungen zusammengelegt haben. „Wein & Jazz“, das vor allem wegen der Weinproben beliebt ist, trifft nun auf die Band „Le Clou“, die bereits dreimal in Haßloch zu Gast war und bei den Gästen stets große Begeisterung ausgelöst hat. Beide Komponenten werden bei „Wein & Cajun“ vereint.

Der Hof des Ältesten Hauses ist am 27. August ab 18:00 Uhr geöffnet, das Musikprogramm beginnt ab 19.00 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 16,00 € (Abendkasse 18,00 €)  bei der Tourist-Information, Rathausplatz 1 in Haßloch, erhältlich. Der Eintrittspreis beinhaltet eine vierteilige Weinprobe und ein Stielglas der Edition „Haßlocher Leisböhl“ sowie den Musikgenuss. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Veranstalter, zusammen mit Weinhoheiten und unseren Haßlocher Hoheiten, sorgt „Le Clou“ für die musikalische Unterhaltung.



Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Theater im Hof: Der Weltuntergang

01.07.2022 - 23.07.2022
Hof des Ältesten Hauses 
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:30 Uhr

Armin Jung inszeniert "Der Weltuntergang", eine Komödie von Jura Soyfer.

Dass die Auswahl auf den „Weltuntergang“ fiel hat aktuelle Gründe. Wobei im Hintergrund Themen wie die Pandemie, die leider mit Sicherheit nicht die letzte war, und noch mehr der Klimawandel als Schablone für den gegenwärtigen Weltuntergang dienten. Auch da kann man das Gefühl haben, dass jeder weiß, was schief läuft, aber keiner wirklich etwas dagegen tut. Professorr Guck würde auch heute verzweifeln. 
Als wir dann zu proben begannen und zum ersten Mal der Schrei des Papageis „Krieg, Krieg“ zu hören war, hatte Putin gerade seinen Überfall auf die Ukraine begonnen. Einen Moment lang überlegten wir, ob das Stück nicht doch etwas zu aktuell wäre. Aber dann haben wir uns doch bewusst entschieden bei der Auswahl zu bleiben und unseren ganz speziellen Beitrag zur politischen Situation in Europa und der Welt zu leisten.

Karten können Sie im Chaos Keller für EUR 14,00 erwerben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Tohuwabohu

28.04.2022
Kultur4Eck
Einlass 19:00 Uhr

In seinem 90-minütigen Live-Programm „Tohuwabohu“ präsentiert Mave O'Rick zusammen mit seinem Drummer Lars Müller zwölf Songs seines gleichnamigen Deutschpop-Albums und verbinde diese durch kabarettistische Sequenzen zu einem geordneten Durcheinander. 

Die Mischung aus unbeschwertem Live-Konzert, Humor aber auch nachdenklichen Momenten lässt das Publikum in seine Welt als leidenschaftlicher Musiker & Künstler eintauchen und führt dem Zuschauer zugleich die großen Themen des eigenen Lebens mit allen Höhen und Tiefen vor Augen. Das Konzept von „Tohuwabohu“ aus Live-Gesang und satirischer Comedy, emotionalen Augenblicken wie auch Interaktionen mit dem Publikum, stellt viele bisherige Konventionen des Entertainments auf den Kopf. Das heillose Chaos wird zu einem eklektischen Gesamtkunstwerk ... 


Karten können Sie bei im Chaoskeller für EUR 18,00 erwerben oder Sie melden sich über das Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch